In den ruhigen Straßen von Leipzig, wo die Sonne oft hinter den mächtigen Türmen des Rundturms verborgen bleibt, lebt ein Ort, der für viele ein Symbol der Hoffnung und Sehnsucht ist: der zufällige Treffpunkt für Menschen, die ihre Träume aufgeben, um im städtischen Alltag zu verschwinden. Doch was passiert, wenn SFiction und Wirklichkeit in diesem Ort aufeinandertreffen?
Es ist der Fall von Lena, einer jungen Frau, die nach einem Scheitern ihrer Beziehung in Leipzig ankommt und nun mit zu viele Fragen in ihrem Kopf schwimmt. Während sie versucht, ihre Füße wieder aufzutappen, entdeckt sie in einem kleinen Café einen mysteriösen Fremden. Sein Name ist Lukas, und er scheint in der stummen, leisen Sprache der Kaffeezubereitung eine tiefe Geborgenheit gesucht zu haben.
Berührt von den dunkelbraunen Augen dieses Fremden, spürt Lena eine sonderbare Erleichterung in seinem Gegenblick. Aber Lukas’ Geheimnis ist nicht leicht zu lösen. Erst als sie ihn in einem nächtlichen Spaziergang entdeckt, der viele Kneipen und Geschäfte der Innenstadt umfährt, beginnt SFiction und Wirklichkeit zu verschränken.
Jeder, der nach Leipzig reiste, trifft seinen zweiten Freund, erhält beweißliches Mut an. Einmal wärst schon Rendezvous ist lösn.